Die 14 schönsten Nazaré Sehenswürdigkeiten als Rundgang (+ Tipps) - Reiseblog Urban Meanderer
63192
post-template-default,single,single-post,postid-63192,single-format-standard,eltd-core-1.0.3,ajax_fade,page_not_loaded,,borderland-ver-1.17, vertical_menu_with_scroll,smooth_scroll,paspartu_enabled,paspartu_on_bottom_fixed,wpb-js-composer js-comp-ver-6.3.0,vc_responsive
Nazaré Sehenswürdigkeiten Rundgang: In meinen Tipps gebe ich wichtige Infos zu Praia da Vila und Co.

Die 14 schönsten Nazaré Sehenswürdigkeiten als Rundgang (+ Tipps)

Nazaré ist ein Küstenstädtchen mit rund 15.000 Einwohnern an Portugals beeindruckender Atlantikküste mit ihren Traumstränden. Der kleine Ort ist für die hier vor der Küste jährlich auftretenden Riesenwellen weltberühmt.

 

Die gibt es allerdings nicht das ganze Jahr über zu sehen, sondern nur zur Wintersaison. Solltest du nicht zur Zeit der Monsterwellen nach Nazaré reisen, ist das jedoch absolut kein Problem, da hier weit mehr geboten wird.

 

Das gilt allein schon wegen der spektakulären Sandstrände in und um Nazaré, die unbedingt sehenswert sind. Darüber hinaus ist Nazaré ein malerischer Fischerort mit hübschen weißen Häusern und einer ausgeprägten lokalen Kultur und Tradition. Dazu kommt eine neue Prägung durch hippe Imbisse, die sich auf Surfer aus aller Welt eingestellt haben.

 

Eine weitere Besonderheit ist die Aufteilung des Ortes: Der obere Teil (Sítio) liegt spektakulär auf einer Klippe, während sich der untere Teil entlang der Strandpromenade an der Praia da Vila und Praia da Nazaré erstreckt. Es gibt folglich einige schöne Ecken in Nazaré zu entdecken, sodass ich einen Aufenthalt hier unbedingt empfehlen kann!

 

In diesem Artikel beschreibe ich dir einen praktischen Rundgang, der dich zu den schönsten und wichtigsten Nazaré Sehenswürdigkeiten in beiden Teilen des Ortes führt. Fangen wir oben auf der Klippe in Sítio da Nazaré an:

 

 

Die Sehenswürdigkeiten in Sítio da Nazaré

 

Mein Nazaré Sehenswürdigkeiten Rundgang beginnt in Sítio.

Der Ortsteil Sítio mit dem Miradouro do Suberco liegt auf einer Klippe und bietet entsprechend tolle Ausblicke

 

 

Sítio da Nazaré ist das historische Viertel der Stadt, das hoch oben auf einer 110 Meter hohen Klippe liegt und allein schon wegen der atemberaubenden Ausblicke auf den Praia da Vila und den Atlantik einen Abstecher wert ist. Hier oben gefällt mir Nazaré am besten.

 

Aber das ist noch lange nicht alles, denn es gibt hier noch einige weitere interessante Orte, die sich sehr gut zu Beginn eines Rundgangs entlang der Nazaré Sehenswürdigkeiten ansteuern lassen:

 

 

1. Santuário de Nossa Senhora da Nazaré am Largo de Nossa Senhora da Nazaré

 

Zu den Nazaré Sehenswürdigkeiten gehört das Santuário de Nossa Senhora da Nazaré.

Frontansicht des Santuário de Nossa Senhora da Nazaré

 

 

Der Largo de Nossa Senhora de Nazaré ist der zentrale Platz der Stadt. Hier befindet sich die sehenswerte Kirche Santuário de Nossa Senhora da Nazaré mit ihrem bedeutenden Heiligtum – dem Abbild einer Jesus stillenden Madonna, das zu den ältesten Marienheiligtümern in Portugal gehört und damit das wichtigste Heiligtum der Region ist.

 

Dieses Bildnis gilt als eines der ältesten, das von Christen verehrt wird. Es befand sich hier schon in den Anfangszeiten des Christentums.

 

König Ferdinand ließ im 14. Jahrhundert die heutige Kirche nahe der sich hier ursprünglich befindlichen Kapelle errichten, nachdem die Wallfahrten immer größer wurden. Im Inneren der Kirche gibt es außerdem holländische und portugiesische Kacheltafeln zu sehen, die Szenen aus der Bibel darstellen.

 

Besonders die Seefahrer verehrten die Madonna sehr. Sogar berühmte Entdecker wie Vasco da Gama kamen, um sich das Heiligtum anzuschauen. Es gibt viele Nachbildungen dieser Madonna auf der ganzen Welt.

 

Rund um den vorgelagerten Platz Largo de Nossa Senhora da Nazaré findest du außerdem Souvenirgeschäfte und Frauen in traditioneller Tracht, die regionale Köstlichkeiten anbieten.

 

Kurz zu diesen portugiesische Frauen in Tracht, die der Legende nach aus sieben Röcken besteht: Hierbei handelt es sich um eine lokale Tradition diffusen Ursprungs, von der man annimmt, dass sie mit dem maritimen Leben zusammenhängt.

 

So trugen die Frauen der Legende nach am Abreisetag ihrer auf dem Atlantik fischenden Männer sieben Unterröcke, von denen sie mit jedem Tag, mit dem sich die Rückkehr ihrer Männer näherte, einen dieser Röcke auszogen.

 

Am schönen Platz gibt es außerdem eine Auswahl an gemütlichen Cafés und Restaurants, die sich später perfekt für eine kleine Pause zum Ende des Nazaré Sehenswürdigkeiten Rundgangs anbieten.

 

 

2. Ermida da Memória

 

Unter Nazaré Sehenswürdigkeiten muss die Ermida da Memória genannt werden.

Die Kapelle Ermida da Memória grenzt direkt an den Miradouro do Suberco

 

 

Die Ermida da Memória (Kapelle der Erinnerung) befindet sich direkt neben dem Miradouro Suberco. Diese alte Kapelle wurde im Auftrag eines gewissen Herren namens Dom Fuas Roupinho erbaut, dem die Muttergottes von Nazaré erschienen war.

 

Früher befand sich am Standort der Kapelle eine Höhle mit einem Bildnis der Muttergottes, dessen Ursprung lange unbekannt war. Die Legende erzählt, dass im Jahr 1182 ein Adliger auf der Jagd einen Hirsch verfolgt hatte und sein Pferd trotz des dichten Nebels am Rand eines Abgrunds abrupt stoppte. Es war so neblig gewesen, dass der Adlige die Gefahr nicht gesehen hatte.

 

Der Adlige bemerkte, in welcher Gefahr er sich befand und betete zur Muttergottes, ihn vor dem Sturz zu bewahren. Sein Pferd landete daraufhin sicher in der Höhle und rettete ihm das Leben. Aus Dankbarkeit ließ er die Kapelle Ermida da Memória an dieser Stelle errichten. Auf einem Stein neben der Kapelle soll noch heute ein Hufeisenabdruck zu sehen sein.

 

Während des Baus wurde ein Pergament gefunden, das die Geschichte des Bildnisses erzählt: Es stammt ursprünglich aus Nazareth in Galiläa und wurde bereits in der Frühzeit des Christentums verehrt. Im 5. Jahrhundert wurde es nach Mérida in Spanien gebracht, wo es als Wunderbild bekannt wurde.

 

Als das Land im 8. Jahrhundert von Muslimen erobert wurde, flohen ein christlicher König und ein Mönch mit dem Bildnis zur Küste, um es zu schützen. Der Mönch wurde zum Einsiedler und brachte das Bildnis in die Höhle, wo es blieb, bis das berühmte Wunder mit dem Adligen geschah. Danach wurde es in die Kapelle überführt.

 

Die Fassade und das Innere der Kapelle sind mit wunderschönen portugiesischen Kacheln aus dem 17. und 18. Jahrhundert verziert, die diese Legende in Bildern festhalten.

 

 

Eintritt: gratis

 

 

3. Miradouro do Suberco

 

Im Nazaré Sehenswürdigkeiten Rundgang ist der Miradouro do Suberco eine wichtige Station.

Der Miradouro do Suberco bietet unter anderem tolle Ausblicke auf die Praia da Vila

 

 

Der Miradouro do Suberco ist einer der schönsten Aussichtspunkte in Nazaré. Er befindet sich gleich neben der Ermida da Memória.

 

Die Klippe erhebt sich eindrucksvoll über der Praia da Vila und bildet das Plateau, auf dem sich Sítio da Nazaré befindet. Auf einer Höhe von über 110 Metern werden dir hier herrliche Blicke auf den Strand, die weißen Häuser von Nazaré und den endlosen Atlantik geboten. Das macht diesen Ort zu meinem Favoriten unter den Nazaré Sehenswürdigkeiten.

 

 

4. Escultura Veado Surfista (Surfer-Hirsch-Skulptur)

 

Unter Nazaré Tipps ist die Escultura Veado Surfista zu nennen.

Die Escultura Veado Surfista ist auf jeden Fall ein Hingucker

 

 

Wenn du dich vom Miradouro do Suberco auf den Weg zum Leuchtturm von Nazaré machst, kommst du an der Escultura Veado Surfista vorbei. Diese Surfer-Hirsch-Skulptur wurde vom Bildhauer Manuel Pereira da Silva geschaffen, der selbst aus Nazaré stammt.

 

Sie ist scheinbar sowohl eine Hommage an die reiche Tierwelt der Region als auch an die Surfkultur.

 

 

5. Forte de São Miguel Arcanjo & Farol da Nazaré

 

Unter den Nazaré Sehenswürdigkeiten sind Forte de São Miguel Arcanjo & Farol da Nazaré zu erwähnen.

Forte de São Miguel Arcanjo & Farol da Nazaré bei relativ ruhiger See

 

 

Das Forte de São Miguel Arcanjo wurde 1577 erbaut, um die Siedlungen hier an der Küste vor Piratenangriffen zu schützen. Seitdem hat die Festung viele Invasionen überstanden.

 

Heute liefert sie vor allem einen tollen Aussichtspunkt. Hier lässt sich der Atlantik mit seinen teils riesigen Wellen perfekt überblicken. Und das ist mehr als praktisch, denn Nazaré gilt als einer der heiligen Orte für Surfer. Hier hat der Surfer Garrett McNamara 2011 die legendäre dreißig Meter hohe Welle geritten, die die Region berühmt gemacht hat. Es war die größte jemals gesurfte Welle der Welt.

 

Von den Mauern der Festung aus hast du den besten Blick auf die oft gewaltigen Wellen an der Praia do Norte.

 

Außerdem kannst du von der Festung aus den Pedra do Guilhim im Meer sehen, der manchmal den Sand zwischen sich und der Klippe „einschließt“ und so immer wieder mal für einige Zeit den Strand Praia do Guilhim bildet.

 

In der Festung gibt es darüber hinaus ein Museum, das die geologischen Hintergründe zur Entstehung dieser Monsterwellen erklärt. Auch die sogenannte „exposição de surf“ ist dort zu finden. Hier werden Surfbretter von verschiedenen bekannten Surfern ausgestellt.

 

Die Sammlung begann mit einem Brett von Pedro Scooby und umfasst mittlerweile viele Bretter großer Surfer aus aller Welt – darunter Sebastian Steudtner, Garrett McNamara und Maya Gabeira.

 

 

6. Praia do Norte

 

Bei Nazaré Sehenswürdigkeiten muss die Praia do Norte genannt werden.

Blick von der Festung über die Praia do Norte

 

 

Die bereits angesprochene Praia do Norte gilt als einer der längsten und schönsten Strände Portugals. Umgeben von üppiger Vegetation und Dünen bietet er eine tolle Kulisse. Hinzu kommt: Die beeindruckenden Wellen hier werden vom Phänomen des „Nazaré Canyon“ beeinflusst.

 

Hier haben Surfgrößen wie Garrett McNamara oder Sebastian Steudtner die größten Wellen der Welt gesurft. Das Guinness-Buch der Rekorde bestätigt das.

 

Die Wellen sind wirklich atemberaubend. Besonders spannend ist, wie sie entstehen: Die Wellen bilden sich durch den Nazaré Canyon, der als die größte Unterwasserschlucht Europas gilt. Er erstreckt sich über 211 km, beginnt in fünfzig Metern Tiefe und reicht bis zu etwa 5.000 Metern Tiefe.

 

Dank dieser Schlucht gibt es auf der einen Seite der Steilküste einen ruhigen Strand, während auf der anderen Seite – am Praia do Norte – Wellen von bis zu dreißig Metern Höhe brechen.

 

 

Hinweis: Wie man die Riesenwellen zu sehen bekommen kann

 

Leider habe ich während meines Aufenthalts in Nazaré keine Monsterwellen zu sehen bekommen, obwohl ich sogar passend zur Saison, die von November bis Februar reicht, vor Ort war.

 

Es ist also sinnvoll, dass du dich vor einer Fahrt nach Nazaré darüber informiert, ob Riesenwellen für den Zeitpunkt deiner Reise vorhergesagt worden sind. Man möchte schließlich nicht an einem Tag mit ruhiger See vor Ort sein, wenn für den Folgetag wahnsinnige Brecher vorhergesagt worden sind. Deswegen macht es Sinn, sich die Vorhersagen auf dieser Website anzuschauen.

 

Solltest du das Glück haben und zur richtigen Zeit für Monsterwellen in Nazaré zu sein, dann solltest du sie vom Leuchtturm des Forte de São Miguel Arcanjo aus beobachten. Das Surfen in den Wellen ist selbstverständlich nur professionellen Surfern zu empfehlen.

 

 

7. Museu Dr. Joaquim Manso

 

Wenn du an Kultur interessiert bist, könnte hier oben in Sítio das Museum Dr. Joaquim Manso interessant für dich sein.

 

Du kannst dir hier Miniaturen der traditionellen Boote von Nazaré anschauen, archäologische Funde entdecken und dir alte Aufzeichnungen sowie Trachten ansehen. Auch einige Skulpturen und Gemälde gehören zur Ausstellung und veranschaulichen die Geschichte und kulturelle Besonderheiten der Stadt.

 

 

Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 10 bis 12:30 Uhr und von 14 bis 17:30 Uhr.

 

Eintritt: gratis

 

 

Du kannst den Museumsbesuch natürlich auch ans Ende deines Rundgangs verschieben oder ihn ganz weglassen. Jetzt verlassen wir Sítio da Nazaré und spazieren den steilen Weg hinab in Richtung Strandpromenade. Wenn du den Weg nicht gehen möchtest, kannst du nur wenige Meter vom bereits beschriebenen Miradouro do Suberco mit der Seilbahn die ca. hundert Höhenmeter nach unten fahren.

 

 

8. Baloiço da Ladeira bzw. Baloiço da Nazaré

 

Zu den Nazaré Tipps gehört die Baloiço da Ladeira.

Die Schaukel von Nazaré (ganz links im Bild) findet offensichtlich Anklang

 

 

Die Baloiço da Ladeira (Schaukel von Ladeira) ist eine der neuesten Attraktionen in Nazaré. Sie bietet einen mehr als netten Blick auf das Meer und den Ort, den man allerdings von vielen anderen Stellen mindestens genau so gut erleben kann.

 

Da gibt es dann aber keine Schaukel, mit der sich für Instagram und Co. gutes Material erstellen lässt. Viele jüngere Besucher von Nazaré steuern die Schaukel nämlich an, um ein Foto für Social Media zu machen.

 

 

9. Standseilbahn von Nazaré

 

Einen Nazaré Sehenswürdigkeiten Rundgang kann man sich mit dem Ascensor de Nazaré leichter machen.

Mit dem Ascensor de Nazaré kann man sich das Leben bei einem Rundgang durch Nazaré leichter machen

 

 

Früher war der steile Weg, an dem sich auch die Schaukel befindet, der schnellste Weg vom Strand hinauf nach Sítio. Das galt so lange, bis die Standseilbahn von Nazaré gebaut wurde. Der ehemalige Sandweg wurde inzwischen durch eine gepflasterte Treppe ersetzt, aber die Aussicht ist immer noch genauso atemberaubend wie früher.

 

Wenn du gar keine Lust darauf hast, Höhenmeter zurückzulegen, kannst du auch einfach in die Standseilbahn steigen. Der sogenannte Ascensor de Nazaré bringt dich bequem zum Praia da Vila hinunter. Ein Ticket für die Hin- und Rückfahrt kostet insgesamt vier Euro.

 

 

Die Nazaré Sehenswürdigkeiten entlang der Strandpromenade

 

Nach dem Erkunden der Nazaré Sehenswürdigkeiten auf der Klippe kann man im unterhalb der Klippe gelegenen Ortsteil vor allem an der Strandpromenade bzw. an der Praia da Vila flanieren oder in einem der zahlreichen Lokale einkehren. Weitere Lokale und Geschäfte befinden sich in den engen Gassen östlich des Strandes.

 

 

10. Praia da Vila

 

Darf unter Nazaré Sehenswürdigkeiten nicht fehlen: die Praia da Vila.

Die Praia da Vila ist ein großer Sandstrand der Extraklasse direkt im Zentrum von Nazaré

 

 

Der Praia da Vila ist der zentrale Strand von Nazaré, der sich entlang der Hauptstraße des Ortes erstreckt. Hier gibt es eine sehr gute touristische Infrastruktur, sodass hier tagsüber bei gutem Wetter stets viel los ist.

 

Neben der beachtlichen Schönheit des Strandes und des Meeres kannst du hier Sonnenschirme und Liegestühle mieten und in einem der Cafés direkt am Meer ein Käffchen trinken. Es gibt außerdem eine große Auswahl an Restaurants, die Fisch und frische Meeresfrüchte servieren.

 

 

11. Die Strandpromenade mit ihren Nazaré Sehenswürdigkeiten

 

Bei einem Nazaré Sehenswürdigkeiten Rundgang kann man sich auch die Kapelle Nossa Senhora dos Aflitos anschauen.

Die Kapelle Nossa Senhora dos Aflitos liegt direkt an der Strandpromenade von Nazaré

 

 

Nach einem Aufenthalt am Strand lohnt es sich, einen Spaziergang entlang der direkt angrenzenden Strandpromenade von Nazaré anzuschließen. Vom rot-weißen Leuchtturm am südlichen Ende des Strandes bis zum Fuß der Ladeira do Sítio sind es etwas mehr als anderthalb Kilometer. Auf der einen Seite liegt der schöne Atlantik, auf der anderen die Stadt mit ihren engen Gassen.

 

Unterwegs kannst du Station bei den Kapellen Santo António und Nossa Senhora dos Aflitos einlegen. Die erstgenannte wurde von Fischern finanziert, die zweite stammt aus dem 18. Jahrhundert und wurde auf Geheiß der Zisterziensermönche von Alcobaça errichtet.

 

Besonders beeindruckend sind die Fassaden und Innenräume, die mit typisch portugiesischen Kacheln verziert sind. Einige davon stammen sogar noch aus dem 18. Jahrhundert.

 

 

12. Nazaré Sehenswürdigkeiten: Seca do Peixe

 

Das Museum Seca do Peixe wurde Ende 2016 am Hafen von Nazaré eröffnet und besteht aus drei Hauptbereichen: der Fischtrocknung, einem Interpretationszentrum und der Fischverarbeitung.

 

Die Fischtrocknung ist ein echtes Markenzeichen von Nazaré geworden. Woher diese Tradition genau stammt, weiß man nicht. Es war aber die beste Art, den Fisch in Zeiten von Lebensmittelknappheit haltbar zu machen. Das Trocknen sicherte den Lebensunterhalt vieler Familien und ermöglichte den Verkauf des Fangs auf regionalen Märkten.

 

Die häufigsten Fischarten, die getrocknet werden, sind unter anderem Sardinen, Dornhai und Tintenfisch – und damit Fischarten, die es in der Region reichlich gibt.

 

Dieser Ort ist aber nicht nur eine interessante Anlaufstelle, bei der man mehr über die lokale Kultur erfahren kann. Die Einrichtung hilft auch dabei, die Tradition des Fischtrocknens am Leben zu erhalten, bessere Arbeitsbedingungen für die Fischverkäufer zu schaffen und neue Arbeitsplätze zu bieten.

 

Direkt am Strand kannst du beobachten, wie der Fisch traditionell getrocknet wird. Außerdem gibt es einige Stände, an denen die Ware gleich hier vor Ort verkauft wird.

 

Rundherum kannst du die traditionellen bunten Boote von Nazaré sehen, mit denen auf dem Atlantik vor der Küste Nazarés gefischt wird.

 

 

13. Mercado Municipal da Nazaré

 

Unter den kulinarischen Nazaré Tipps ist der Mercado Municipal zu nennen.

Der Mercado Municipal da Nazaré ist morgens einen Abstecher wert

 

 

Morgens lohnt sich ein Abstecher auf den Stadtmarkt von Nazaré. In der Markthalle kannst du dem Feilschen lauschen, selbst um die besten Preise verhandeln und dich mit frischem Fisch und weiteren appetitlichen Waren eindecken.

 

An diesem lebhaften Ort bekommst du die frischesten lokalen Produkte zu relativ günstigen Preisen direkt von den Einheimischen. Hier wird so einiges unters Volk gebracht: von Brot über Fisch, Fleisch, Obst und Gemüse bis hin zu einer tollen Auswahl an lokalem Gebäck.

 

Nach einer Erkundung des Marktes bietet es sich an, sich in einem der vielen Restaurants des Ortes einen guten gegrillten Fisch oder ein Meeresfrüchtegericht zu gönnen. Für nahezu jeden Geschmack und Geldbeutel sollte etwas dabei sein.

 

 

14. Das Viertel Pederneira

 

Ein Nazaré Sehenswürdigkeiten Rundgang kann auch ins Viertel Pederneira führen.

Das Viertel Pederneira liegt oberhalb des Ortskerns von Nazaré

 

 

Wenn du nach dem Besuch der Markthalle dich noch nicht wieder auf den Weg zum Startpunkt dieses Rundgangs machen möchtest, dann sei dir noch ein kleiner Abstecher ins Viertel Pederneira empfohlen. Dort gibt es ein paar weitere Nazaré Sehenswürdigkeiten zu erkunden.

 

Nur einen kurzen Spaziergang von der Strandpromenade entfernt findest du dieses malerische Viertel, das oberhalb des Stadtzentrums liegt. Von seinen engen, verwinkelten Gassen bietet diese hübschen Ecke einige eindrucksvolle Ausblicke auf das Meer und die umliegenden Hügel.

 

Was viele Besucher von Nazaré nicht wissen: Pederneira ist das fast schon etwas noble Viertel, von dem aus die Stadt in Richtung Küste wuchs. Tatsächlich lag in Pederneira seit der Erlangung der Stadtrechte vor mehr als 500 Jahren (1514) das politische und administrative Zentrum von Nazaré.

 

Ein absolutes Highlight in Pederneira ist der Miradouro da Pederneira, der direkt neben der Igreja da Misericórdia liegt. Von diesem Aussichtspunkt hast du einen fantastischen Blick auf das Meer und die weißen Häuser von Nazaré.

 

Sobald du deinen Blick vom Horizont abwendest, lohnt es sich, einen Blick auf die Igreja da Misericórdia da Pederneira zu werfen.

 

Wenn du Pederneira verlässt, empfiehlt es sich, durch den Pedralva-Park in Richtung Sítio zu spazieren. Auf dem Weg stößt du dann auf die Kapelle Nossa Senhora dos Anjos, die mit der Legende von Nossa Senhora da Nazaré verbunden ist.

 

Diesen Nazaré Sehenswürdigkeiten Rundgang könntest du dann beenden, indem du dich mit der Standseilbahn oder zu Fuß zurück auf die Klippe von Sítio begibst.

 

 

Abschließende Tipps für eine Reise nach Nazaré

 

Zum Ende dieses Artikels über die wichtigsten Nazaré Sehenswürdigkeiten möchte ich dir noch ein paar praktische Hinweise mit auf den Weg in das Surfmekka mit den Riesenwellen geben.

 

Dabei spreche ich Anreiseoptionen, gute Unterkünfte, empfehlenswerte Unterkünfte und informative Reiseführer an, damit du das Beste aus deinem Aufenthalt in Nazaré herausholen kannst.

 

Damit geht es sofort weiter. Zunächst folgt hier aber noch der Link zu einer Karte bei Google Maps, auf der ich die Lage der vorgestellten Nazaré Sehenswürdigkeiten zur leichteren Orientierung bei deinem Rundgang markiert habe:

 

 

 

 

1. Nazaré Tipps: die Anreise

 

Zu den wichtigsten Nazaré Sehenswürdigkeiten gehört die Praia da Vila.

Ehe man Zeit an den schönen Stränden von Nazaré verbringen kann, will die Anreise erledigt werden

 

 

Der am nächsten an Nazaré gelegene Flughafen, der von deutschen Airports direkt angesteuert wird, ist der in Lissabon. Etwa neunzig Autominuten trennen Portugals Hauptstadt von Nazaré.

 

 

 

 

Wer seine Erkundung von Nazaré in Lissabon startet und keinen Mietwagen zur Verfügung hat, kann Nazaré bequem mit einer Bustour über Get Your Guide erkunden. Viele Tagesausflüge beinhalten neben Nazaré auch Abstecher zu weiteren geschichtsträchtigen Orten wie Batalha und Fátima.

 

Daher bietet Get Your Guide vor allem kombinierte Touren an, die mehrere Highlights der Region abdecken. Eine gute Option ist beispielsweise diese Kleingruppentour:

 

 

Kleingruppentour ab Lissabon – Fátima, Batalha, Nazaré & Óbidos*: Diese Tour führt dich zu einigen der historisch wichtigsten Orte Portugals. Während du in Nazaré die spektakuläre Küstenlandschaft erlebst und die oben beschriebenen Nazaré Sehenswürdigkeiten kennenlernst, erwartet dich in Fátima einer der bedeutendsten Marienwallfahrtsorte der Welt. Die malerische mittelalterliche Stadt Óbidos glänzt mit ihren gepflasterten Gassen und historischen Mauern, während das beeindruckende Kloster von Batalha, das zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, mit seiner gotischen Architektur punkten kann. Diese Tour verbindet Geschichte, Kultur und Natur zu einem abwechslungsreichen Tagesausflug.

 

 

Ebenfalls interessant für dich könnte das folgende Angebot sein:

 

 

Von Lissabon aus – Tagestour mit dem Guide nach Nazaré und Óbidos*: Per komfortablem Kleinbus geht es hier mit einer Kleingruppe von Lissabon aus durch schöne Landschaften in Richtung Nazaré und Óbidos. Da hier neben Nazaré nur noch ein Besuch von Óbidos – und nicht auch noch von Batalha und Fátima – auf dem Programm steht, bleibt mehr Zeit für die Erkundung von Nazaré.

 

 

2. Nazaré Tipps: Empfehlenswerte Unterkünfte

 

Nazaré Sehenswürdigkeiten Rundgang: In meinen Tipps gebe ich wichtige Infos zu Praia da Vila und Co.

Nazaré hat einige gute Unterkünfte zu bieten

 

 

Unter den Unterkünften für Reisende in Nazaré dominieren Apartments und Ferienhäuser. Die Auswahl ist in dieser Hinsicht wirklich groß, sodass für die meisten Geldbeutel und Ansprüche etwas dabei ist. Hier eine kleine Übersicht über empfehlenswerte Unterkünfte verschiedener Preiskategorien:

 

 

Nazaré Hostel – Rooms & Dorms* (ab ca. 30 €/Nacht für ein Bett im Schlafsaal, ca. 60 €/Nacht für ein Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad): Das Nazaré Hostel zählt zu den preisgünstigsten Übernachtungsmöglichkeiten für Alleinreisende, was an den angebotenen Schlafsaalbetten liegt. Bisherige Gäste schätzen besonders die praktische Aufteilung in Vierbettzimmer in der kleinen Wohnung. In der gut ausgestatteten Küche stehen kostenlos Kaffee und Tee bereit. Der Balkon bietet sich dafür an, die Morgensonne zu genießen.

 

Iris Apartment – Home Dream* (ab ca. 70 €/Nacht für ein Ferienhaus): Nur 300 Meter vom Strand entfernt, punktet dieses Apartment mit seiner ausgezeichneten Lage, dank der sich die Nazaré Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erkunden lassen. Die Schlüsselübergabe kann flexibel mit dem Gastgeber vereinbart werden. Trotz der Kompaktheit ist die Wohnung gut ausgestattet.

 

Real Holidays Nazaré* (ab ca. 70 €/Nacht für ein Apartment): Dieses Apartment überzeugt mit modernen Badezimmern, einer solide ausgestatteten Küche und hochwertigen Möbeln. Die ruhige Umgebung macht ungestörte Nachtruhe möglich. Natürlich ist es außerdem ein klarer Vorteil, dass sich die Unterkunft in der Altstadt befindet, nur wenige Gehminuten vom Meer entfernt.

 

Vila Farol* (ab ca. 90 €/Nacht für ein Apartment): Diese Unterkunft liegt in einer ruhigen Wohngegend mit gepflegten Häusern und ist nur einen kurzen Spaziergang vom Strand entfernt. Gäste loben die Sauberkeit sowie die liebevolle Gestaltung der modernen Anlage. Ein besonderes Highlight ist die großzügige Terrasse.

 

 

 

 

3. Interessante Tourangebote für Nazaré

 

In meinen Nazaré Tipps gehe ich auch auf gute Tourangebote ein.

Nazaré mit seinem schönen Umland und der eindrucksvollen Küste lässt sich auf verschiedene Arten erkunden

 

 

Wenn du Nazaré an der Seite von Tourguides mit großer Ortskenntnis kennenlernen möchtest oder Lust darauf hast, die Nazaré Sehenswürdigkeiten per E-Bike zu erkunden, dann könnten die folgenden Angebote interessant für dich sein:

 

 

Best of Nazaré Tour*: Hier kannst du die wichtigsten Nazaré Sehenswürdigkeiten an der Seite eines einheimischen Guides erkunden, der außerdem viel über die lokale Kultur und ihre Besonderheiten zu berichten hat.

 

4×4 Buggy Tour mit Guide in Nazaré*: Hier kannst du einen ein spannenden Ausflug an der Westküste Portugals erleben, indem du selbst einen 4×4-Buggy steuerst oder als Beifahrer mitfährst. Dabei gibt es atemberaubende Ausblicke auf das Meer und die umliegenden Berge zu genießen, während du auf Offroad-Strecken und Küstenstraßen unterwegs bist. Dabei kannst du zwischen zwei Routen wählen: Die erste Option bietet ein echtes Offroad-Erlebnis und führt abseits der Straßen durch dichte Kiefernwälder und über unwegsame Pfade. Auf der zweiten Route erkundet man die faszinierende Westküste Portugals und bringt dich unter anderem zur malerischen Bucht von São Martinho. Hier wechseln sich asphaltierte Straßen und Offroad-Passagen ab.

 

Halbtages- oder Ganztages-E-Bike-Vermietung*: Dank dieses Angebots kannst du Nazaré und seine Umgebung mit einem modernen E-Bike erkunden. So lassen sich die schönen Landschaften entlang der Küste und in den kleinen Dörfern eigenständig und in kurzer Zeit besser kennenlernen.

 

 

 

 

4. Die besten Reiseführer für eine Reise nach Nazaré bzw. nach Portugal

 

Zu den Nazaré Sehenswürdigkeiten zählen Forte de São Miguel Arcanjo & Farol da Nazaré.

In Reiseführern kannst du weitere Hintergrundinfos zu Nazaré und seinem Umland finden

 

 

Deutschsprachige Reiseführer, die sich nur auf Nazaré fokussieren, gibt es nicht. Dafür gibt es aber sehr ausführliche Reiseführer zu den Sehenswürdigkeiten in ganz Portugal, die auch die wichtigsten Infos zu einem Aufenthalt in Nazaré enthalten. Dazu gehören die folgenden zwei Bücher:

 

 

MICHAEL MÜLLER REISEFÜHRER Portugal*: Mit über 700 Seiten bietet dieser umfassende Reiseführer detaillierte Informationen zu den schönsten Orten Portugals. Neben bekannten Sehenswürdigkeiten werden auch weniger touristische Regionen unter die Lupe genommen. Natürlich enthält das Buch auch umfangreiche Infos zu Nazaré und seiner Umgebung sowie zu Lissabon, was ideal ist, falls du von dort aus nur einen kurzen Abstecher nach Nazaré planst.

 

Baedeker Reiseführer Portugal*: Eine weitere ausführliche Reiseführer-Option für Portugal ist dieses Buch. Die wichtigsten Informationen sind kompakt und übersichtlich dargestellt und werden ergänzt durch anschauliche schematische Grafiken. Die alphabetische Sortierung der Reiseziele erweist sich dank einer Übersichtskarte, die Sehenswürdigkeiten nach Attraktivität bewertet, als praktisch. Auch Nazaré, Lissabon und das Umland werden ausführlich behandelt.

 

 

 

 

Viel Spaß in Nazaré! Weitere Artikel von mir zu Reisen nach Portugal findest du unter den folgenden Links:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Pinne diesen Artikel über einen Nazaré Sehenswürdigkeiten Rundgang mit Nazaré Tipps bei Pinterest:

 

Hier beschreibe ich dir einen praktischen Rundgang zu den schönsten Nazaré Sehenswürdigkeiten, sodass du das Surfmekka schnell kennenlernst.

Die schönsten Nazaré Sehenswürdigkeiten

Hinweis: Alle mit einem Sternchen (*) versehenen Links in diesem Artikel sind Affiliate- bzw. Provisions-Links. Wenn du einem solchen Link folgst und etwas kaufst, erhalte ich dafür eine kleine Provision und damit einen Lohn für die viele Arbeit, die in einem Artikel wie diesem steckt. Das jeweils verlinkte Produkt wird für dich dadurch um keinen Cent teurer. Selbstverständlich empfehle ich dir nur Produkte, von denen ich überzeugt bin. Danke für deine Unterstützung!
Keine Kommentare

Über Kommentare freue ich mich!

Google Analytics deaktivieren.