Die schönsten Óbidos Sehenswürdigkeiten als Rundgang (+ Tipps) - Reiseblog Urban Meanderer
63161
post-template-default,single,single-post,postid-63161,single-format-standard,eltd-core-1.0.3,ajax_fade,page_not_loaded,,borderland-ver-1.17, vertical_menu_with_scroll,smooth_scroll,paspartu_enabled,paspartu_on_bottom_fixed,wpb-js-composer js-comp-ver-6.3.0,vc_responsive
Óbidos Sehenswürdigkeiten Rundgang: Hier beschreibe ich wichtige Óbidos Tipps rund um die Rua Direita.

Die schönsten Óbidos Sehenswürdigkeiten als Rundgang (+ Tipps)

Óbidos gilt als eine der malerischsten Kleinstädte Portugals. Die in einigen Reiseführern zu findende Bezeichnung als „Rothenburg ob der Tauber Portugals“ konnte ich bei meinem Gang durch die Stadt mit ihren ca. 10.000 Einwohnern schnell nachvollziehen. Óbidos ist wirklich sehr malerisch und sehenswert.

 

Die Historie des Ortes reicht bis in die Zeit vor Christus zurück. Römer, Mauren und Westgoten haben hier ihre Spuren hinterlassen.

 

Als Óbidos zum Königreich Portugal gehörte, wurde Óbidos sogar zur „Stadt der Königinnen“ – und zwar aus folgendem Grund: König Dinis machte seiner Frau, der Königin Isabel, ein sehr großzügiges Geschenk und schenkte ihr die Stadt zur Hochzeit. Ab diesem Moment wurde Óbidos Teil der Mitgift vieler portugiesischer Königinnen.

 

Heutzutage geht es hier nicht mehr so königlich zu, dafür aber ist touristisch so einiges los. Durch die Nähe zu Lissabon, das nur etwa neunzig Kilometer entfernt ist, strömen Tag für Tag viele Ausflügler hierhin und füllen die gepflasterten Straßen.

 

Falls du Óbidos lieber in Ruhe erleben möchtest, ist es eine gute Idee, eine Nacht dort oder in der Umgebung zu verbringen, damit du die Stadt nach der Zeit erkunden kannst, zu der die Reisebusse aus Lissabon bereits wieder abgereist sind. Wenn du doch nur für einen Tagesausflug kommst, meide am besten Wochenenden und Feiertage, da der Andrang dann besonders groß ist.

 

Wann auch immer du dir Óbidos anschaust: Es lohnt sich auf jeden Fall, da die Gassen wirklich sehr malerisch sind. Außerdem reichen ein paar Stunden für einen gelungenen Erkundungsspaziergang, denn der mittelalterliche Ortskern ist sehr kompakt.

 

Damit du möglichst keine der Vorzüge des Städtchens verpasst, beschreibe ich dir in diesem Artikel einen Óbidos Sehenswürdigkeiten Rundgang bzw. eine praktische Route, an die du dich bei deiner Erkundung des Ortes orientieren kannst.

 

Starten wir bei der Porta da Vila, von der aus man direkt auf die Rua Direita weiter spazieren kann:

 

 

Die zentral gelegenen Óbidos Sehenswürdigkeiten

 

1. Porta da Vila

 

Am Beginn im Óbidos Sehenswürdigkeiten Rundgang steht die Kapelle in der Porta da Vila.

Die Kapelle in der Porta da Vila

 

 

Bevor du das Burggelände bzw. den Ortskern von Óbidos betrittst, stößt du auf die Porta da Vila. Die Porta da Vila ist das wichtigste Tor, um ins Innere der Stadtmauern zu gelangen. Die in diesem Tor befindliche Kapelle zählt zu den schönsten Orten der Stadt.

 

Diese Kapelle namens Nossa Senhora da Piedade (der Schutzpatronin von Óbidos gewidmet) ist geschmückt von den für Portugal typischen blau-weißen Kacheln aus dem Jahr 1750, die die Geschichte der Passion Christi abbilden.

 

Auf das Erkunden dieser in der portugiesischen Geschichte nicht ganz unwichtigen Stadt wird man in der Porta da Vila musikalisch außerdem zumeist von einem Fado-Musiker eingestimmt.

 

 

2. Rua Direita mit ihren Óbidos Sehenswürdigkeiten

 

Einige Óbidos Sehenswürdigkeiten befinden sich an der Rua Direita.

Die Hauptstraße im alten Kern von Óbidos ist die Rua Direita

 

 

Von der Porta da Vila aus geht es über den Platz Largo do Padrão direkt weiter auf die wichtigste Straße der Stadt – die Rua Direita, die mit vielen kleinen Läden und Cafés punkten kann, die sich hier aneinanderreihen.

 

Die traditionellen Häuser fallen sofort ins Auge. Das ist nicht nur wegen der verspielten Details in der Architektur so, sondern auch wegen der Farbenpracht der Blumen, die die Fassaden schmücken.

 

In den Häusern entlang der Rua Direita findest du alles Mögliche: Kirchen, Werkstätten, Kunsthandwerksläden, Lokale zum Essen, Trinken und Souvenirshops. Hier kannst du auch gleich die Gelegenheit nutzen, einen Schuss Óbidos Ginjinha (den typischen Likör der Stadt) zu probieren.

 

Es ist unbedingt empfehlenswert, auch die kleineren, angrenzenden Straßen zu erkunden. Sie sind oft weniger überlaufen und bieten genauso viele fotogene Ecken.

 

 

3. Igreja de São Pedro

 

Unter Óbidos Sehenswürdigkeiten darf die Igreja de São Pedro nicht fehlen.

Die Igreja de São Pedro ist eine der wichtigsten Kirchen von Óbidos

 

 

Unter den Óbidos Sehenswürdigkeiten ist die Igreja de São Pedro zu nennen – eine kleine Kirche, die zwischen dem 12. und 14. Jahrhundert erbaut wurde. Sie liegt nur ein paar Meter von der Rua Direita entfernt.

 

Vom ursprünglichen Bauwerk ist zwar nicht mehr viel übrig (unter anderem wegen des großen Erdbebens von Lissabon im Jahr 1755), aber ein Blick ins Innere lohnt sich auf jeden Fall.

 

Besonders beeindruckend sind die reich verzierten Altäre und die wunderschönen Kacheln, die die Kirche schmücken.

 

 

4. Museu Municipal de Óbidos

 

Unter Óbidos Tipps muss das Museu Municipal de Óbidos genannt werden.

Der Eingang des Museu Municipal de Óbidos

 

 

Zu den Museen in Óbidos gehört das Museu Municipal de Óbidos (also das städtische Museum), wo du die sakralen Kunstwerke von Josefa d’Óbidos entdecken kannst. Eines der bekanntesten Werke dort ist ein Gemälde dieser Malerin, das aus dem 17. Jahrhundert stammt.

 

Wenn du sakrale Kunst magst und genügend Zeit mit in die Stadt gebracht hast, lohnt sich ein Besuch der Ausstellung.

 

 

Öffnungszeiten: Das Museum ist von Dienstag bis Sonntag von 9:30 bis 13 Uhr und von 14 bis 17:30 Uhr geöffnet. Aktuelle Infos findest du auf der Website des Rathauses von Óbidos.

 

 

5. Igreja Matriz de Santa Maria

 

Bei einem Óbidos Sehenswürdigkeiten Rundgang darf die Igreja Matriz de Santa Maria nicht fehlen.

Die Rückseite der Igreja Matriz de Santa Maria von der Stadtmauer aus gesehen

 

 

Kommen wir zur nächsten wichtigen Station im Óbidos Sehenswürdigkeiten Rundgang: der Igreja Matriz de Santa Maria. Diese ist die größte Kirche der Stadt und zugleich die Pfarrkirche von Óbidos.

 

Einer Legende nach diente sie im 12. Jahrhundert – und damit während der maurischen Herrschaft – als Moschee, bevor sie später im Königreich Portugal in eine katholische Kirche umgewandelt wurde. Das Bauwerk wurde zwar durch das Erdbeben von 1535 stark beschädigt, später aber im Barockstil wiederaufgebaut und restauriert.

 

Die Wände im Inneren sind mit wunderschönen Kacheln bedeckt. An der Decke bekommst du außerdem beeindruckende Gemälde zu sehen, die religiöse Szenen zeigen.

 

Direkt vor der Kirche, auf der Praça de Santa Maria, steht der Pranger von Óbidos (Pelourinho de Óbidos) in Form eines Granitpfeilers, der im Mittelalter für Bestrafungen der besonders brutalen Art genutzt wurde.

 

 

Eintritt Igreja Matriz de Santa Maria: kostenlos

 

 

6. Óbidos Sehenswürdigkeiten: Igreja da Misericórdia

 

Eine der Óbidos Sehenswürdigkeiten ist die Igreja da Misericórdia.

Blick auf die Igreja da Misericórdia

 

 

In Óbidos gibt es über die gerade beschriebene Igreja Matriz de Santa Maria noch weitere Kirchen, die definitiv einen Blick wert sind. Die Igreja da Misericórdia gehört auf jeden Fall dazu.

 

Von außen wirkt diese Kirche eher schlicht, aber das täuscht, denn im Inneren erwartet dich ein eindrucksvoller Anblick aus blau-weißen Kacheln, die die Wände schmücken. Den Abstecher hierhin solltest du dir deshalb nicht entgehen lassen.

 

Im Anschluss kann dich dein Óbidos Sehenswürdigkeiten Rundgang zurück auf die Rua Direita führen. Nur ein paar Schritte entfernt von den beiden beschriebenen Kirchen liegt die immer gut besuchte Bäckerei Capinha de Óbidos.

 

Ein kleiner Einkauf dort lohnt sich auf jeden Fall, wenn du für die Region typisches Brot oder andere Spezialitäten probieren möchtest.

 

 

Eintritt: kostenlos

 

 

7. Igreja de São Tiago mit der Livraria de Santiago

 

Bei Óbidos Tipps sollte die Livraria de Santiago nicht ausgelassen werden.

Mittig neben der Burg siehst du die Livraria de Santiago

 

 

Am Ende der Rua Direita, kurz vor dem Eingang zur Burg von Óbidos, stößt du im Óbidos Sehenswürdigkeiten Rundgang auf eine weitere Kirche: die Igreja de São Tiago. Diese wurde ursprünglich im 12. Jahrhundert erbaut und dann im 18. Jahrhundert rekonstruiert. Das Kirchengebäude ist architektonisch als halb barock, halb klassizistisch einzustufen.

 

Wenn du die Treppen hinaufgehst und die Kirche betrittst, die früher von der portugiesischen Königsfamilie besucht wurde, wenn sie in Óbidos war, erwartet dich eine kleine Überraschung.

 

Obwohl die architektonische Struktur der Kirche vollständig erhalten geblieben ist, wird das Bauwerk nicht mehr als Kirche genutzt. Es wurde stattdessen komplett umgestaltet und beherbergt nun eine Buchhandlung namens Livraria Santiago. Ein spannendes Konzept!

 

Hier kannst du nicht nur stöbern und in den vielen Büchern schmökern, sondern dir auch einen Kaffee genehmigen, um dich für die Erkundung weiterer Óbidos Sehenswürdigkeiten wach zu halten.

 

 

Öffnungszeiten: Die Buchhandlung hat freitags und samstags von 10 bis 21 Uhr geöffnet. Von Sonntag bis Donnerstag kannst du sie von 10 bis 19 Uhr besuchen.

 

 

8. Muralha de Óbidos (Stadtmauer)

 

Ein Óbidos Sehenswürdigkeiten Rundgang sollte auch über die Stadtmauer führen.

Auf der Stadtmauer kann man den Stadtkern von Óbidos umrunden, was absolut empfehlenswert ist

 

 

Natürlich gehört ein Spaziergang auf der jahrhundertealten Stadtmauer von Óbidos zu den absoluten Highlights eines Besuchs – zumindest, wenn man nicht unter Höhenangst leidet. Die Aussicht auf die Stadt und die umliegende Landschaft ist mehr als überzeugend.

 

Der Zugang zur Stadtmauer ist kostenlos. Auf der einen Seite siehst du die kleinen, malerischen Häuser, die von den Mauern umgeben sind, und auf der anderen Seite die grünen Felder der Region.

 

Du kannst auf den Mauern einmal rund um den Ortskern von Óbidos spazieren, was sich wegen der sich ständig ändernden Aussichten auch absolut lohnt. Der Rundweg ist etwa 1,5 Kilometer lang. Es gibt mehrere Treppen, die dich hinaufführen. Die meisten von ihnen sind ungesichert, weswegen du dafür nicht allzu viel Ginjinha intus haben solltest.

 

Die Mauern von Óbidos stammen noch aus der Zeit der Mauren. Die Geschichte der Stadt reicht bis ins Jahr 308 v. Chr. zurück. Damals war Óbidos von den Kelten gegründet worden. Im Jahr 1148 eroberte der erste König Portugals, Afonso Henriques, Óbidos von den Mauren.

 

Bevor du nach Lust und Laune auf (und teilweise auch hinter) der Stadtmauer spazieren gehst, lohnt sich an dieser Stelle im Óbidos Sehenswürdigkeiten Rundgang die Erkundung der Burg.

 

 

9. Castelo de Óbidos

 

Station in einem Óbidos Sehenswürdigkeiten Rundgang sollte das Castelo sein.

Das Castelo thront über den mittelalterlichen Gassen der Stadt

 

 

Im Jahr 2007 wurde die Burg von Óbidos zu einem der sogenannten „7 Weltwunder Portugals“ gekürt. Sie zählt zu den wichtigsten kulturellen Sehenswürdigkeiten des Landes und stammt aus dem 13. Jahrhundert. Während der arabischen Herrschaft diente sie als Festung.

 

Nach der Eroberung durch die Christen im Jahr 1148 wurde sie mehrfach repariert und erweitert und über die Jahre von vielen Königen und Königinnen besucht. Besonders Königin Leonor, die mit König João II. verheiratet war, zog es nach dem tragischen Tod ihres einzigen Sohnes dorthin.

 

Ein Erdbeben setzte der Burg jedoch so stark zu, dass sie von den Königen verlassen wurde. Heutzutage jedoch erstrahlt sie in neuem Glanz, da das historische Gebäude restauriert und in ein 4-Sterne-Hotel umgewandelt wurde: die Pousada Castelo de Óbidos. Der Zugang zu den Innenräumen dieser mittelalterlichen Burg ist deswegen allerdings leider nur für Hotelgäste oder für Besucher des Hotelrestaurants möglich.

 

Falls du neugierig bist, wie es drinnen aussieht, könntest du dir natürlich ein Zimmer in der Unterkunft buchen und eine Nacht in einer echten Burg verbringen. Falls du dort nicht übernachten möchtest, gibt es zwei Alternativen:

 

Die erste Möglichkeit ist, dir die Burg nur von außen anzusehen. Du kannst um das Bauwerk herumgehen und die Architektur aus verschiedenen Blickwinkeln unter die Lupe nehmen.

 

Oder du wählst die zweite Option und lernst die Burg von innen bei einem Essen im Hotelrestaurant kennen, das auf lokale Produkte spezialisiert und für Mittag- und Abendessen geöffnet ist.

 

 

10. Baloiço de Óbidos

 

Nicht unerwähnt lassen möchte ich, dass auch Óbidos dem von Instagram befeuerten Schaukeltrend gefolgt ist und jetzt mit einer Schaukel oben auf der Stadtmauer aufwarten kann. Der Panoramablick über die Stadt ist hier hervorragend, sodass sich dieser Ort aufdrängt, um ein paar Erinnerungsfotos zu machen.

 

 

11. Porta do Vale oder das Senhora da Graça

 

Unter Óbidos Tipps ist die Porta do Vale zu erwähnen.

Blick in die Porta do Vale

 

 

Das Stadttor Porta do Vale (auch Senhora da Graça genannt) liegt an der Ostseite der Stadtmauer, ein wenig versteckt inmitten der engen Gassen. Auch hier befindet sich eine kleine Kapelle in den Arkaden, durch die man in die Stadt gelangt.

 

 

12. Aqueduto da Usseira

 

Zu den Óbidos Sehenswürdigkeiten außerhalb der Stadtmauern gehört das Aqueduto da Usseira.

Das Aqueduto da Usseira

 

 

Außerhalb der Stadtmauern kannst du das Aquädukt von Óbidos besichtigen. Es wurde Ende des 16. Jahrhunderts gebaut und führt über drei Kilometer Länge das Wasser von der Usseira-Quelle bis zum Brunnen an der Praça de Santa Maria.

 

Wenn du mit dem Auto nach Óbidos gefahren bist, ist es nicht unwahrscheinlich, dass sich dein Parkplatz in der Nähe des Aquädukts befindet, sodass du bei An- und Abreise einen Blick auf das Bauwerk werfen könntest.

 

 

13. Óbidos Tipps kulinarischer Art: Ginjinha & Capinha

 

Unter kulinarischen Óbidos Tipps sollte die Capinha de Óbidos nicht fehlen.

Der Eingang zur Capinha d’Óbidos, in der auch typische Backwaren aus der Region angeboten werden

 

 

Genau so, wie man in Lissabon ein Pastel de Nata probiert, sollte man bei einem Besuch in Óbidos Ginjinha auf dem Schirm haben. Ginjinha ist ein süßer Likör, der aus Ginja – einer Frucht, die Kirschen ähnelt – und Brandy gemacht wird.

 

Ein guter Ort zum Probieren dieses Kirschlikörs kann beispielsweise das Geschäft Ginjinja da Porta 7 in der Rua Direita sein.

 

Bei meinen Recherchen vor der Reise bin ich außerdem auf die „Capinha de Óbidos“ gestoßen. Darunter kannst du dir einen dichten, hufeisenförmigen Kuchen vorstellen, der traditionell mit zwölf Gewürzen verfeinert und von der Braut an ihrem Hochzeitstag verteilt wird.

 

Der Kuchen wird in der größten Bäckerei im Zentrum von Óbidos verkauft, die passenderweise auch Capinha de Óbidos heißt und die ich weiter oben bereits erwähnt habe. Wenn du den relativ harten Kuchen probieren möchtest, bist du dort an der richtigen Adresse.

 

 

Weiter außerhalb gelegene Óbidos Sehenswürdigkeiten

 

14. Santuário do Senhor Jesus da Pedra

 

Zu den außerhalb der Stadtmauern liegenden Óbidos Sehenswürdigkeiten gehört das Santuário do Senhor Jesus da Pedra.

Das Santuário do Senhor Jesus da Pedra

 

 

Nur wenige Autominuten vom historischen Zentrum von Óbidos entfernt lohnt sich auch ein Abstecher zur Wallfahrtskirche Senhor da Pedra, die aus dem 18. Jahrhundert stammt.

 

Um ihre Baugeschichte ranken sich einige Legenden. Allen davon ist gemeinsam, dass der namensgebende Senhor Jesus da Pedra den Menschen in schwierigen Zeiten, bei schlechten Ernten und Krankheiten geholfen haben soll.

 

Das Gebäude beherbergt das Heiligtum von Senhor Jesus da Pedra. Das Innere des Gotteshauses ist sechseckig und umfasst drei Kapellen. Besonders interessant ist der Altar mit einer ungewöhnlichen Darstellung des gekreuzigten Jesus, die in früheren Zeiten von den Königen Portugals verehrt wurde.

 

 

15. Lagoa de Óbidos

 

Ein Besuch der Lagoa de Óbidos steht bei den meisten Besuchern der mittelalterlichen Stadt nicht auf dem Plan. Das macht Sinn, wenn man nur anreist, um sich einige der malerischsten mittelalterlichen Gassen Portugals anzuschauen. An der Lagoa de Óbidos lässt sich jedoch die Landschaft der Region genießen.

 

Auch dank ihrer Verbindung an den Atlantik drängt sich die Lagune zu Spaziergängen auf. Als besonders schön gilt der Abschnitt zwischen Praia da Lapinha und Covão dos Musaranhos. Im Sommer kann man hier außerdem schwimmen oder sich ein Sonnenbad gönnen.

 

Und falls es noch eine Runde aktiver sein soll: Die Lagune von Óbidos ist auch eine gute Adresse für Wassersportler. Hier findest du oft hervorragende Bedingungen zum Windsurfen, Segeln, Kanufahren oder Stand-up-Paddeln (SUP).

 

Interessanterweise reichte die Lagune früher bis an die Mauern der Burg von Óbidos heran. So weit schafft es das Wasser jedoch schon lange nicht mehr ins Land.

 

Weitere gute Anlaufstellen an der Lagoa de Óbidos sind das charmante Fischerdorf Casal da Lapinha oder der Strand Praia do Bom Sucesso. Dieser Strand ist zwar nicht unbedingt der beste Ort zum Schwimmen, aber die Aussicht auf die Lagune und auf den Ort Foz do Arelho ist sehenswert.

 

 

16. Jardim Oriental Bacalhôa Buddha Eden

 

Ein weiterer spannender Ort außerhalb der Stadtmauern von Óbidos ist Bacalhôa Buddha Eden. Dieser riesige Garten liegt nur ein paar Kilometer südlich von Óbidos und gilt als der größte orientalische Garten in ganz Europa.

 

Auf einer Fläche von 35 Hektar findest du Buddha-Statuen, Terrakotta-Krieger, Teiche und jede Menge Fische. Auf einem weiteren Teil des Geländes befinden sich auch ein Weingut und ein Bauernhof.

 

Der Garten wurde als Reaktion auf die Zerstörung der Riesenbuddhas von Bamyan in Afghanistan im Jahr 2001 angelegt.

 

Dieser Ort ist perfekt, wenn du in der Region Urlaub machst, ein bisschen Ruhe suchst oder einfach einen wunderschönen Garten erkunden möchtest. Und falls du Weinliebhaber bist, kannst du dort auch eine Weinverkostung buchen.

 

 

Óbidos Tipps: Hinweise für eine Reise nach Óbidos

 

In einem Óbidos Sehenswürdigkeiten Rundgang gibt es viel zu entdecken.

Óbidos bietet viel fürs Auge

 

 

Bei Buddha sind wir am Ende meiner Beschreibung der schönsten Óbidos Sehenswürdigkeiten angekommen. Hier folgen abschließend einige Hinweise, die dir bei der Reisevorbereitung helfen könnten. Dafür gehe ich auf Anreiseoptionen, Tourangebote, gute Unterkünfte und Reiselektüre ein.

 

Zunächst folgt hier noch schnell der Link zu einer Karte bei Google Maps, auf der ich die Lage der vorgestellten Óbidos Sehenswürdigkeiten markiert habe:

 

 

 

 

1. Óbidos Tipps: die Anreise

 

In meinen Óbidos Tipps gehe ich auch auf Anreiseoptionen ein.

Óbidos liegt nur etwa eine Autostunde von Lissabon entfernt

 

 

Die meisten Reisenden besuchen Óbidos bei einem Tagesausflug von Lissabon aus, wo sich auch der größte Flughafen der Region befindet.

 

 

 

 

Wer in Lissabon keinen Mietwagen hat, könnte eine Bustour bei Get Your Guide buchen, um Óbidos kennenzulernen. Ein Ausflug dorthin ist meistens Teil eines geführten Tourangebots, in dem bei einem Tagesausflug ab Lissabon neben Óbidos weitere historisch bedeutsame Städte in der Region wie Batalha und Fátima oder auch das für die Riesenwellen bekannte Nazaré angesteuert werden.

 

Entsprechend gibt es bei Get Your Guide vor allem Angebote für solche Ausflüge. Eines der besten Beispiele dafür ist das folgende Angebot:

 

Kleingruppentour ab Lissabon – Fátima, Batalha, Nazaré & Óbidos*: Diese Tour führt dich von Lissabon zu einigen der bedeutendsten Orte Portugals. Während du Óbidos bereits in diesem Artikel kennengelernt hast, erwartet dich in Fátima einer der wichtigsten Marienwallfahrtsorte der Welt. Die Küstenstadt Nazaré ist berühmt für ihre gigantischen Wellen, die Surfer aus aller Welt anziehen. In Batalha beeindruckt wiederum das prachtvolle Kloster, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Damit sorgt dieses Angebot für eine gute Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur!

 

 

2. Óbidos Tipps: Empfehlenswerte Unterkünfte

 

Bei meinen Óbidos Tipps spreche ich gute Unterkünfte im Stadtkern an.

Im Stadtkern von Óbidos gibt es ein paar gute Unterkünfte

 

 

Wenn du Óbidos nicht nur bei einem Tagesausflug ansteuerst, dann muss eine Unterkunft gebucht werden. Wie bereits in der Einleitung erwähnt: Im Ort zu übernachten kann vorteilhaft sein, weil man sich die schönen Gassen vor und nach den Besuchen der Tagesausflügler aus Lissabon nicht mit so vielen anderen Reisenden teilen muss.

 

Hier folgt ein kurzer Überblick über hochwertige Unterkünfte verschiedener Preiskategorien:

 

 

Hostel Argonauta* (ab ca. 25 €/Nacht für ein Bett im Schlafsaal, 55 €/Nacht für ein Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad): Dieses Hostel bietet eine der preisgünstigsten Übernachtungsmöglichkeiten für Alleinreisende in Óbidos. Es wird von bisherigen Gästen als äußerst sauber und gut ausgestattet beschrieben. Der Kontakt zum Gastgeber erfolgt zwar ausschließlich per WhatsApp, ist aber sehr freundlich und unkompliziert. Das Hostel überzeugt zudem mit einer hervorragenden Lage: Innerhalb von einer Minute erreicht man die Altstadt innerhalb der Burgmauern.

 

Casa de Campo da Quinta da Pegada* (ab ca. 60 €/Nacht für ein Doppelzimmer): Hier kannst du in einem schönen, familiengeführten Landhaus mit einem tollen Außenbereich übernachten. Die Zimmer werden als geräumig, makellos sauber und komfortabel beschrieben. Im Gemeinschaftsraum stehen rund um die Uhr kostenlos Kaffee, Tee, Früchte, Kekse und Ginja zur Verfügung.

 

Casa Do Relogio* (ab ca. 90 €/Nacht für ein Doppelzimmer): Ein charmantes Hotel in erstklassiger Lage direkt vor der alten Stadtmauer. Die Terrasse bietet einen sehenswerten Blick über die Landschaft. Damit ist diese Unterkunft perfekt für alle, die die in unmittelbarer Nähe gelegene Altstadt von Óbidos erkunden möchten.

 

Pousada Castelo de Obidos* (ab ca. 150 €/Nacht für ein Doppelzimmer): Dieses einzigartige Hotel befindet sich direkt in der Burg von Óbidos und bietet ein außergewöhnliches Ambiente im Herzen des mittelalterlichen Städtchens. Einige Zimmer verfügen über einen Blick auf den Innenhof und einen eigenen Balkon mit malerischem Ausblick auf die Umgebung. Eine Übernachtung in einer Burg kann auf jeden Fall ein unvergessliches Erlebnis sein, an das man sich lange erinnert.

 

 

 

 

 

3. Geführte Touren in und nach Óbidos

 

Die Óbidos Sehenswürdigkeiten lassen sich in einer Stadtführung besonders gut kennenlernen.

Bei einer Stadtführung kannst du Óbidos dank zahlreicher Hintergrundinfos besonders gut kennenlernen

 

 

Besonders viel über Óbidos kannst du durch die Teilnahme an einer Führung durch den schönen Ort erfahren. Insbesondere das folgende Angebot ist in dieser Hinsicht zu erwähnen:

 

 

Geführte Tour durch Óbidos – Mittelalterliche Geschichten & Geheimtipps*: Bei dieser Stadtführung durch Óbidos kannst du in die faszinierende Geschichte eines der schönsten mittelalterlichen Dörfer Portugals eintauchen. Dabei werden die wichtigsten Óbidos Sehenswürdigkeiten erkundet, aber auch versteckte Ecken abseits der üblichen Touristenpfade angesteuert. Außerdem wird der bereits erwähnte Ginjinha de Óbidos probiert.

 

 

 

 

4. Die besten Reiseführer für eine Reise nach Óbidos bzw. nach Portugal

 

Wichtige Infos zu den Óbidos Sehenswürdigkeiten wie dem Castelo findest du in Reiseführern.

Hintergrundinfos zur Historie der Stadt findest du in Reiseführern

 

 

Speziell auf Óbidos zugeschnittene Reiseführer gibt es nicht. Der Ort ist dafür einfach viel zu klein. Dafür enthalten aber Reiseführer zu Zielen in ganz Portugal wichtige Infos und Tipps für einen Abstecher in das hübsche Städtchen. Für besonders gut halte ich die folgenden zwei Exemplare dieser Art:

 

 

MICHAEL MÜLLER REISEFÜHRER Portugal*: Dieser umfangreiche Reiseführer mit mehr als 700 Seiten liefert detaillierte Informationen zu den schönsten Orten in ganz Portugal. Neben berühmten Sehenswürdigkeiten werden auch weniger touristische Regionen besonders hervorgehoben. Selbstverständlich findest du in dem Buch auch umfassende Informationen zu Óbidos und seiner Umgebung sowie zu Lissabon, was ideal ist, falls du von dort aus einen kurzen Abstecher nach Óbidos planst.

 

Baedeker Reiseführer Portugal*: Eine weitere ausführliche Alternative für eine Reise nach Portugal ist dieser Reiseführer. Die wichtigsten Informationen sind kompakt und klar aufbereitet, ergänzt durch übersichtliche schematische Darstellungen. Die alphabetische Sortierung der Reiseziele ist aus meiner Sicht kein Nachteil, da eine Übersichtskarte die Sehenswürdigkeiten nach Attraktivität bewertet. Selbstverständlich sind auch zahlreiche Infos zu Óbidos und zu Lissabon und Umland enthalten.

 

 

 

 

Viel Spaß bei deinem Rundgang zu den schönsten Óbidos Sehenswürdigkeiten!

 

 

Weitere Artikel von mir zu Reisen nach Portugal findest du u. a. unter den folgenden Links:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Pinne diesen Artikel über einen Óbidos Sehenswürdigkeiten Rundgang mit wichtigen Óbidos Tipps bei Pinterest:

 

Hier beschreibe ich einen praktischen Rundgang entlang der schönsten Óbidos Sehenswürdigkeiten, sodass du die Stadt perfekt kennenlernst.

Die 16 schönsten Óbidos Sehenswürdigkeiten

Hinweis: Alle mit einem Sternchen (*) versehenen Links in diesem Artikel sind Affiliate- bzw. Provisions-Links. Wenn du einem solchen Link folgst und etwas kaufst, erhalte ich dafür eine kleine Provision und damit einen Lohn für die viele Arbeit, die in einem Artikel wie diesem steckt. Das jeweils verlinkte Produkt wird für dich dadurch um keinen Cent teurer. Selbstverständlich empfehle ich dir nur Produkte, von denen ich überzeugt bin. Danke für deine Unterstützung!
Keine Kommentare

Über Kommentare freue ich mich!

Google Analytics deaktivieren.